Pedro Meier Dokumentation Überblick Malerei 2007 Ausstellungen, Rezensionen, Biografie, Texte, Museum Exhibitions, Pedro Meier Multimedia Artist Writer, Visarte SIKART Zürich Bangkok BACC
Bookreader Item Preview
Share or Embed This Item
Pedro Meier Dokumentation Überblick Malerei 2007 Ausstellungen, Rezensionen, Biografie, Texte, Museum Exhibitions, Pedro Meier Multimedia Artist Writer, Visarte SIKART Zürich Bangkok BACC
- by
- Pedro Meier
- Publication date
- 2023-08-03
- Topics
- Pedro Meier, Pedro Meier Multimedia Artist, PedroMeierSchriftsteller, Niederbipp, Lyriker, Schriftsteller, Autor, Writer, Artist, AMRAIN BOOKS, Visarte, SIKART Zürich, Kunsthalle, Literaturtage, Skulpturen, Bildhauer, Kunsthaus, Contemporary Swiss art, Gedichte, Lyrik, Literaturfestival, Fotomuseum, Beat-Generation, Palmenpest, Thai Artist, DADA, Kriminalschriftsteller, Crime Writer, André Breton, Finnegans Wake, Ulysses, Fluxus, Tristram Shandy, Marcel Duchamp, Allen Ginsberg, Blaise Cendrars, Gesamtkunstwerk, Harald Szeemann, Robert Walser, Fernando Pessoa, Kunstmuseum Olten, Kunsthaus Zürich, Peter Handke, Max Frisch, Kyoto, Bertolt Brecht, Dieter Roth, Hunter S. Thompson, Friedrich Dürrenmatt, Odyssee, Walter Benjamin, Suhrkamp, Jean-Michel Basquiat, Basquiat, Ezra Pound, Pen Club, Sydney, Kurt Schwitters, Hermann Hesse
- Collection
- Pedro-Meier-collection; additional_collections
- Language
- German
Pedro Meier Dokumentation Überblick 2007 – Ausstellungen, Bilder, Rezensionen, Biografie, Vernissagetexte, Museumsausstellungen – PDF Doku 81 Seiten
*
Kunsthaus Grenchen, Peter Killer Kunstmuseum Olten, Kunsthaus Zofingen, Kunsthaus Langenthal, Galerie Ingrid Studer Burgdorf, Atelier Alte Gerberei Aarburg, Atelier Gugelmann-Areal Roggwil, Stadthaus Olten, Galerie Alte Kirche Härkingen, Atelier Sydney, Ausstellung Galerie Kornhaus Herzogenbuchsee, Atelier Kunsthalle Olten Offspace,
Australien Ausstellungen Bangkok Narai Gallery, Nai Lert Park Gallery, Hilton, Bangkok Post, The Nation Thailand, Solothurner Zeitung, Der Bund Bern, Aargauer Zeitung, Gallery Bangkok BACC, Pedro Meier Dschungel-Atelier am Golf von Siam - Pedro Meier »Ein Leben für die Kunst« – Pedro Meier Künstlerlexikon SIKART Zürich, Lexikon AdS Autorinnen und Autoren der Schweiz, Visarte Schweiz, Google Bilder
*
Storylines-Themen – The Road – The Outsider – The Art Nomad – Gesamtkunstwerk
*
Pedro Meier Schriftsteller und Multimedia Artist. Universalkünstler – Switzerland – Thai Artist Thailand – DADA FLUXUS – Atelier: Kunsthalle Olten Offspace – Niederbipp & Skulpturenpark – Jurasüdfuss – und in Thailand Studio Bangkok BACC – Gedichte: PARALLELWELTEN – AMRAIN BOOKS
*
siehe: Harald Szeemann – Der Hang zum Gesamtkunstwerk – When Attitudes become Form
*
***
Pedro Meier – A Nomad Artist Between Lyrical Abstraction, Informal Art, and Abstract Expressionism
Pedro Meier a Wanderer between Cultures and Times
Pedro Meier is a multi-faceted multimedia artist and writer, best known as a painter of lyrical abstraction. At the same time, his works are also assigned to the Art Informal movement and show influences of Abstract Expressionism. Pedro Meier is an art nomad - in search of the »Gesamtkunstwerk«. Both in art and in life he is a wanderer between cultures and times. For more than 40 years, Pedro Meier has been commuting as a multimedia artist and writer between his studios in Europe, especially in Berlin, and his jungle studio on the Gulf of Siam in Thailand. This geographical expanse reflects his artistic pendulum movement between Orient and Occident. Pedro Meier's art is characterized by a fascinating synthesis between Zen Buddhism and the occidental Enlightenment. An outstanding feature of Pedro Meier's paintings are their calligraphic components. The abstract forms are reminiscent of both haikus, traditional Japanese poems, and medieval magic spells. The use of hieroglyphs and archaic cave paintings creates a bridge between past and present. Pedro Meier combines these elements into a unique visual language that is both mystical and timeless. Through his travels and explorations he has developed a deep connection to the Songlines, the dream paths of the Australian Aborigines. These songlines and dream paths are spiritual paths that lead through the land and create a connection to the ancestors and to nature. They are associated with songs, stories and works of art and serve as signposts and reminders. The fascination of songlines and dream paths can be found in Pedro Meier's works. Pedro Meier is a painter of Lyrical Abstraction, Informal Painting and Abstract Expressionism. The characteristics of these art movements are clearly visible in his works. Lyrical abstraction is evident in his gestural brushstrokes, intense colors and use of personal emotion and intuition. He borrows spontaneity, abstract forms and experimental techniques from informal painting. And abstract expressionism characterizes his work by emphasizing individual expression and emotional intensity. In the context of art history, Pedro Meier can be compared to well-known artists. His works are influenced by painters such as Jackson Pollock, Mark Rothko and Willem de Kooning, the greats of abstract expressionism. At the same time, his paintings are reminiscent of the works of Jean Dubuffet, Georges Mathieu and Wols, the representatives of the Informel. Pedro Meier combines these influences and creates his very own artistic style. Pedro Meier is a pioneer of art nomadism. His travels between the studios in different countries and cultures open up new inspirations and possibilities for artistic creation. As an art nomad, he moves between worlds and allows himself to be enriched by various influences. This is reflected in his art, which is a unique fusion of different styles, techniques and forms of expression. Pedro Meier is an artist who explores the boundaries of art and strives for the »Gesamtkunstwerk«. His works invite the viewer to go on a journey between cultures and times. They remind us that art knows no barriers and that true creativity comes from the combination of different influences and ideas. Pedro Meier has found his own place in art history and is a valuable contribution to the diversity and complexity of contemporary art. – In the tradition of the exhibition organizer Harald Szeemann – Pedro Meier: – literature and art – the »Gesamtkunstwerk«.
***
Work in Progress – @pedro.meier – @pedro.meier.schriftsteller – @Kunsthalle_Olten – Pedro Meier in: Autorenlexikon AdS, Künstlerlexikon SIKART Zürich – Visarte Schweiz – Autor AMRAIN BOOKS Verlag für Literatur und Kunst – Berner Schriftstellerverein BSV.
*
Vita: – Pedro Meier (*1941) ist Schriftsteller, Lyriker, Autor und multimedial arbeitender Künstler. Aufgewachsen in Niederbipp BE im Oberaargau am Jurasüdfuss. Er besuchte anschliessend Schulen in Bern und Neuchâtel. Er ist der Sohn von Schriftsteller Gerhard Meier – (» Land der Winde « – Bibliothek Suhrkamp). Pedro Meier absolvierte eine Buchhändlerlehre in der Buchhandlung Lüthy Solothurn, später war er Gründer und Besitzer eines Buchantiquariats in Zürich. Seit über 40 Jahren pendelt Pedro Meier zwischen Europa und Asien, seinem Dschungel-Atelier am Golf von Siam in Thailand. Orient und Okzident, Morgenland und Abendland, fernöstliche Kulturen, Spiritualität, Zen-Buddhismus, ein Pendler zwischen Kulturen und Zeiten; zeitlebens auf der Suche nach dem utopischen Gesamtkunstwerk.
*
Pedro Meier Bücher:
Pedro Meier – » Parallelwelten – Wasteland Factory – Oder Der Garten der Lüste « – Gedichte und Mauerspuren – AMRAIN BOOKS Literatur Verlag
*
Pedro Meier – » Das Gewicht des Schattens im Sonnenschein « – Gedichte und Polaroid-Fotos – Streifzüge durch Berlin – Verlag Königshaus & Neumann, Würzburg
*
Pedro Meier – Museums-Ausstellungen
– Kunstmuseum Olten – »Aschenbilder – Zeichnungen – Randmarken« – 1994
(Solo-Ausstellung)
– Kunsthaus Grenchen – «Bilder der letzten 15 Jahre» – 1995 (Solo-Ausstellung)
– Kunsthaus Zofingen – »Zwischenwelten« – 1997 – (Solo-Ausstellung)
– Kunsthaus Grenchen – »Diese Kunst sammelt Grenchen« – 1998
– Kunsthaus Grenchen – »Forty examples« – 2012
– Kunstmuseum Solothurn – »Das dunkle Fest des Lebens« – 1995
(In Zusammenhang mit Buchpräsentationen – Gerhard Meier –
»Das dunkle Fest des Lebens – Amrainer Gespräche«, Werner Morlang
– Kunsthaus Langenthal – »Kunst im Oberaargau« – Jahresausstellungen 1993/1995/1998
– Aargauer Kunsthaus – Kunstmuseum – »Aargauer-Künstler – Jahresausstellung« – 1996
*
2001 – grosser Atelierbrand – Das Feuer zerstört das gesamte bisherige bildnerisches Werk von Pedro Meier. Über 1000 Öl- und Acrylbilder, ca. 10'000 Fotos, Text und Manuskriptseiten, Notizbücher, Zeichenbücher, Künstlerbücher, Artist Books, die gesamte Bibliothek von 12'000 Büchern, Skulpturen und Installationen etc wurden vernichtet und sind für immer verloren.
*
» Pedro Meier Urgestein der Beat-Generation, als letzter Mohikaner, Schamane, als Buschpilot in Alaska oder Australien, als Schriftsteller, als Multimedia Artist oder als Performance-Künstler. Ob in Kyoto, Mexico, New York oder Berlin, ob in Niederbipp alias Amrain oder in seinem Dschungelatelier am Golf von Siam: Pedro Meier ist ein unermüdlich nach dem Gesamtkunstwerk Forschender... «.
Zitat aus Interview: – D. T. Koller – Vitaltransformer Zürich
*
Pedro Meier Zitat aus Interview 2022:
– »eXperimenta«, Magazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft –
»Als Kind war ich ein großer Tagträumer. In meiner Hofstatt
steht ein uralter Kirschbaum. Als Knabe bin ich da hinaufgestiegen. Ich bin
tagelang in der Kirschbaumkrone gesessen und habe dem Wind, den zwirbelnden
Blättern zugeschaut. Ich habe am Himmel die treibenden Wolken verfolgt, mir
vorgestellt, mit diesen Wolken, über ferner Länder, Meere und Kontinente zu
treiben. Ich lebte quasi in den Bäumen. Ein Tagträumer bin ich bis heute
geblieben. – Vielleicht sind die Träume der Ursprung der Kunst.«
Aus Baumzweigen verfertigte ich meine ersten Skulpturen. Quasi abstrakte Hunde, Pferde, Schwalben, Flugzeuge. An dem kleinen Flüsschen, das unseren Garten durchquert, baute ich mir Flosse und kleine Segelschiffe. Mit diesen Spielzeugsegelschiffen bereiste ich die Flüsse und Meere. Ich baute auch Leuchttürme, Hafenanlagen und Eisenbahnlinien. Ich erschuf mir meine eigene Welt.
Ich war Indianer, der letzte Mohikaner und Trapper, Grosswildjäger in Afrika und Flugpionier auf Atlantikflug zugleich. Und im Winter, wenn Schnee in der Hofstatt, lag durchquerte ich zu Fuss Grönland und die Antarktis. Im Sommer verirrte ich mich in die Wüste Gobi oder in die Sahara. Fantasie und Spiel. Ich malte mir Landkarten, Seekarten und Himmelskarten mit all den Sternbildern darin. Das waren also meine ersten Skulpturen und Bilder – so kam ich zur sogenannten Kunst.
Auch erzählte ich mir neue, selbst erfundene Märchen und Geschichten. Ich erfand Alibaba und die 40 Räuber neu – ebenso Tausendundeine Nacht. Ich versetzte mich mit meinen eigenen Geschichten in Angst und Schrecken. Schlaflose Nächte. – Das waren meine ersten Texte – so kam ich zur Literatur, so kam ich zum Schreiben.
Pedro Meier, Multimedia Artist und Schriftsteller. – Ich male Bilder, konstruiere und baue Skulpturen. Rauch- und Klang-Installationen. Licht- und Sprach-Performance. Ich bin ein leidenschaftlicher Fotograf. Ich lese und schreibe Bücher – ich bin Horizontsüchtig und professioneller Tagträumer. Ich liebe den Film und die Musik etc. Ich bin gelernter Buchhändler und besass ein Buchantiquariat in Zürich. 1969 fuhr ich mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Japan. In Bangkok blieb ich hängen und betrieb für einige Jahre ein Restaurant mit Namen »Swiss-Inn«. Ich war Verleger und Buschpilot in Alaska und Australien. – Ich bin passionierter Kunst-Nomade und lebe sozusagen zwischen den Welten.
– Übrigens: – Eigentlich hätte ich nie aus den Kirschbaumkronen heruntersteigen sollen, hätte dort oben in den Bäumen bleiben sollen, auf immer und ewig. –
*
Zitat aus Pedro Meier Interview:
https://www.pedro-meier-artist.ch/schriftsteller/pedro-meier-experimenta-de-künstler-des-monats/
***
- Addeddate
- 2023-08-03 09:09:59
- Identifier
- pedro-meier-dokumentation-uberblick-malerei-2007-ausstellungen-rezensionen-biogr
- Identifier-ark
- ark:/13960/s27sh0s5dw5
- Ocr
- tesseract 5.3.0-3-g9920
- Ocr_detected_lang
- de
- Ocr_detected_lang_conf
- 1.0000
- Ocr_detected_script
- Latin
- Ocr_detected_script_conf
- 1.0000
- Ocr_module_version
- 0.0.21
- Ocr_parameters
- -l deu
- Page_number_confidence
- 64
- Page_number_module_version
- 1.0.3
- Ppi
- 300
- Scanner
- Internet Archive HTML5 Uploader 1.7.0
- Year
- 2023
comment
Reviews
13 Views
DOWNLOAD OPTIONS
IN COLLECTIONS
Pedro Meier Collection Additional CollectionsUploaded by PedroMeier on